Seit vielen Jahren freuen wir uns über die Treue der Interessengemeinschaft für Kinderkrebsfürsorge in Gifhorn.
WeiterlesenSpendenübergaben
Sponsorenlauf in Söhlde
Die Oberschule Söhlde initiierte einen Sponsorenlauf, der von den Schülern begeistert wahrgenommen wurde
Weiterlesen
Sommerbasar für den Verein
Hannah Ullrich aus Lemgo hat im Sommer in ihrem Stadtteil gemeinsam mit ihrer Freundin Stina Marek einen Basar veranstaltet und mit selbst gemachten Cocktails, Kaffee und Kuchen sowie einer großen Tombola für unseren Verein gesammelt.
Weiterlesen
Seit 25 Jahren Super Cup!
Alle Jahre wieder – auch in diesem Jahr sorgte das Orga-Team Klaus Rokitta und Heinz Mittag für einen gut organisierten Supercup des Freizeitkicker Fußball-Turniers. Schon seit 25 Jahren unterstützt uns das Team um Klaus Rokitta und Heinz Mittag. Bei der Spendenübergabe konnte die Vorsitzende einen Scheck in Höhe von 8.000 € in Empfang nehmen.
WeiterlesenEröffnung des Zauberlehrlings
Roderick von Berlepsch eröffnete in Hannover nach vierjähriger Bauphase sein Restaurant „Der Zauberlehrling“ in der Geibelstraße 77.
Weiterlesen
Global Volunteer Day 2011: Deutsche Post DHL unterstützt soziales Engagement weltweit
Mit dem „Global Volunteer Day 2011“ bot der Konzern seinen Mitarbeitern auch in diesem Jahr Möglichkeiten, sich in verschiedenen gemeinnützigen Projekten zu engagieren.
WeiterlesenEin „Schatz“ für krebskranke Kinder
Zu einem Erlebnistag im Hanflabyrinth hatte das Rittergut Evensen eingeladen. Ritteressen mit Rittershow und Schatzsuche waren erfolgreich.
Weiterlesen
Mühlenfest
„Wir helfen helfen“ – unter diesem Motto organisierte das sehr engagierte Gastronomenehepaar Heike und Thomas Bursch vom Parkrestaurant Alte Mühle auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Mühlenfest mit vielfältigen kulinarischen Angeboten und einer üppigen Tombola.
WeiterlesenBenefizspiel der Damenmannschaften
Der Sport-Club Diedersen organisierte ein Benefiz-Fußballspiel mit der Frauenmannschaft seines Clubs gegen die Frauenmannschaft von Hannover 96.
Weiterlesen
Backen mit Bosselmann
Die Bäckerei Bosselmann setzte eine Tradition fort und kündigte ihren Besuch an: Backmeister Harald Luther kam mit 20 Kilo Hefeteig, aus dem mit Rosinen, Cranberries und Schokoladestückchen verzierte Tiere gebacken wurden.
Weiterlesen